Akku HP HSTNN-OB60

2017年5月1日
Der Quellcode von KDE SC 4.8 steht auf den Servern des Projekts zum Download bereit. Binärpakete verschiedener Distributionen sollten demnächst folgen.Die US-Informatikerin Kellie Sigler hat zusammen mit ihrem Mann eine Drohne für Fotografen und Filmemacher entwickelt. Der Hexakopter ist stark genug, dass er auch eine Profi-DSLR tragen kann. Eye3 ist eine Drohne für Luftaufnahmen: Unter den Flugroboter wird eine Videokamera oder ein Fotoapparat gehängt, mit dem sich dann professionelle Luftaufnahmen machen lassen. Sie ist für Profis wie Filmschaffende, Journalisten und Fotografen ebenso geeignet wie für Bastler.Eye3 ist ein Hexakopter, also ein unbemannter Hubschrauber mit sechs Rotoren. Der Rumpf der Drohne besteht aus Glas- und Kohlefaserteilen, weshalb die Drohne nach Angaben der Entwicklerin Kellie Sigler leicht und trotzdem stabil sei. Die sternförmige Rumpfkonstruktion mit den Kufen wiege nur 500 Gramm.Die Drohne kann autonom fliegen, aber sie kann auch ferngesteuert werden. Die Steuerung der Drohne in der Luft übernimmt eine Open-Source-Hardware, das Board Ardu Pilot Mega 2 (APM). Verschiedene Sensoren sorgen für eine stabile Lage in der Luft. Für die Navigation verfügt sie über GPS. Die Route wird über Google Maps geplant.

Ausgeliefert wird die Drohne als Bausatz, der so einfach sei, dass jeder ihn ohne Spezialkenntnisse oder -werkzeug zusammensetzen könne. Fertig montiert mit Motoren und Steuerelektronik wiegt Eye3 knapp 2 Kilogramm. Das Startgewicht - also Eigengewicht plus Nutzlast - beträgt knapp 11 Kilogramm.Die sechs Rotoren sind demnach stark genug, dass die Drohne auch eine Profi-Spiegelreflexkamera tragen kann. Sie sei so ausgelegt, dass sie dann auch stabil landen könne, wenn zwei Motoren ausgefallen seien, erklären die Entwickler. Als Energiequelle dient ein Lithium-Polymer-Akku. Angaben zur Flugdauer und Reichweite gibt es nicht.Eine komplette Eye3-Drohne kostet 1.500 US-Dollar. Für 1.000 US-Dollar gibt es eine Version ohne Autopilot. Beide Versionen sind ohne Funkfernsteuerung. Diese sowie stärkere Akkus sind im größten Paket inbegriffen, das 2.500 US-Dollar kostet. Die Kickstarter-Aktion läuft noch bis zum 23. Februar. Wer jetzt eine Eye3 kauft, wird sie voraussichtlich im April erhalten.Konstrukteurin Sigler ist nach eigenen Angaben Informatikerin mit einem großen Interesse an Robotern. Ihr Mann ist Robotiker. Das Paar entwickelt seit 2007 eigene Drohnen.

Intel hat neue stromsparende Atom-CPUs im Angebot. HP gehört zu den Ersten, die ihn verbauen wollen. Das HP Mini 1104 lässt dank des N2600 alias Cedar Trail auf lange Akkulaufzeiten hoffen und bietet zudem ein Mobilfunkmodem. HP hat ein neues 10-Zoll-Netbook (1.024 x 600 Pixel) angekündigt, das Intels neuen Cedar-Trail-Atom benutzt. Zum Einsatz kommt im HP Mini 1104 der Atom N2600. Das ist der Kleine des auf zwei Prozessoren geschrumpften Netbook-Angebots von Intel. Der TDP-Wert liegt für den Prozessor bei gerade einmal 3,5 Watt. Der Prozessor hat zwei Kerne mit je 1,6 GHz Taktfrequenz und beherrscht Hyperthreading. Eine Grafikeinheit (GMA 3600) ist Bestandteil des Bausteins. Als Chipsatz wird der NM10 alias Tiger Point verwendet, der einen TDP-Wert von 2,1 Watt hat. Diese Kombination kommt laut Intel auf eine "Kit Average Power" von gerade einmal 1,9 Watt. Dazu müssen dann noch Komponenten wie Display und Laufwerk hinzugerechnet werden. Selbst mit dem kleinsten Akku, der laut HP 28 Wattstunden Kapazität besitzt, dürften so lange Laufzeiten möglich sein. HP gibt die Laufzeit aber nur für den 55-Wattstunden-Akku an, sie soll bei rund 9 Stunden liegen. Das Gewicht wird mit 1,26 kg angegeben. Zum Einsatz kommt dann der kleine Akku.

Intel sieht den Einsatz des N2600 vor allem in lüfterlosen Geräten. Leider geht aus den vorliegenden Daten von HP nicht hervor, ob das Netbook passiv gekühlt wird oder nicht.Zur weiteren Ausstattung gehören 1 oder 2 GByte RAM, eine 320-GByte-Festplatte sowie Bluetooth 4.0+HS. Das in dieser Gerätekategorie seltene Dual-Band-WLAN (802.11a/n und b/g/n) gibt es als Option. Es wird aber auch HP-Netbooks geben, die WLAN nur auf einem Band (b/g/n) beherrschen. Der SD-Kartenleser kann auch mit den modernen SDXC-Karten umgehen. Außerdem gibt es Fast-Ethernet (100 MBit/s), VGA und drei USB-2.0-Anschlüsse. HDMI fehlt, obwohl Intels neue Chips die Schnittstelle unterstützen.Da das Netbook auch für Geschäftskunden geeignet sein soll, bietet das Gerät Unterstützung für Computrace, für den Fall eines Diebstahls, und das Trusted Plattform Module 1.2.

http://www.powerakkus.com/hp-probook-4740s-akku.html Akku HP ProBook 4740s

http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6730b-akku.html Akku HP Compaq 6730b

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ob60-akku.html Akku HP HSTNN-OB60

http://www.powerakkus.com/hp-440704-001-akku.html Akku HP 440704-001

http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nw8240-akku.html Akku HP COMPAQ nw8240

http://www.powerakkus.com/compaq-presario-v5000-akku.html Akku Compaq Presario V5000

http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv3000-akku.html Akku HP Pavilion dv3000

http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8760w-akku.html Akku HP EliteBook 8760w

http://www.powerakkus.com/hp-504610-001-akku.html Akku HP 504610-001

http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dm3-akku.html Akku HP Pavilion dm3

http://www.powerakkus.com/hp-535629-001-akku.html Akku HP 535629-001

http://www.powerakkus.com/hp-403808-001-akku.html Akku HP 403808-001

http://www.powerakkus.com/hp-probook-5320m-akku.html Akku HP ProBook 5320m

http://www.powerakkus.com/hp-probook-4535s-akku.html Akku HP Probook 4535s

http://www.powerakkus.com/hp-614565-721-akku.html Akku HP 614565-721

http://www.powerakkus.com/compaq-armada-pp2050-akku.html Akku Compaq Armada PP2050

http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2510p-akku.html Akku HP Compaq 2510p

http://www.powerakkus.com/hp-envy-13-akku.html Akku HP Envy 13



In den USA wird das Netbook mit Windows 7 Home angeboten. Der Preis liegt bei rund 400 US-Dollar für das einfache Netbook, das bereits 2 GByte RAM, 55-Wh-Akku und Dual-Band-WLAN hat. Wer ein Mobilfunkmodem haben will, bezahlt 70 US-Dollar mehr. Das Modem un2340 beherrscht neben dem hierzulande üblichen GSM auch das in Nordamerika wichtige CDMA. Außerdem ist ein GPS-Empfänger Bestandteil des Funkmoduls.Ausgeliefert werden die Netbooks in den USA voraussichtlich Mitte Februar 2012. HP Deutschland konnte auf Nachfrage noch nicht sagen, ob das Netbook auch in Deutschland erscheinen wird.Weitere Informationen zu dem Netbook gibt es im HTML-Datenblatt. Die Atom-Prozessoren mit dem Codenamen Cedar Trail hatte Intel Ende des Jahres 2011 offiziell angekündigt. Details zu der neuen, auf 32 nm geschrumpften Architektur gibt es in einem eigenen Artikel.

Zwei Analogsticks und starke Grafik, Berührungs- und Bewegungssteuerung, UMTS und Bluetooth: Sony Computer Entertainment packt in den Nachfolger der Playstation Portable fast alles, was irgendwie Sinn ergibt - nur Speicher, etwa für Savegames, fehlt der PS Vita von Haus aus. Wer potenziell zum engeren Kundenkreis für die PS Vita zählt, besitzt höchstwahrscheinlich schon ein Smartphone oder gar ein Tablet - und hat deshalb bereits ein leistungsstarkes Spielegerät in der Hosentasche. Mit Angry Birds, Infinity Blade, Fifa 12 und gefühlt 10.000 weiteren Games allein auf iOS und Android sind auf absehbare Zeit keine Nachschubprobleme zu erwarten. Warum also sollte man trotzdem für über 250 Euro ein dezidiertes Handheld kaufen, bei dem weiteres Geld für Speicherkarten und vor allem für Spiele anfällt? Mit dem Nachfolger der Playstation Portable (PSP) gibt Sony Computer Entertainment eine klare Antwort: weil die PS Vita fast alles kann. Casualgames sind kein Problem, Onlinespiele ebenfalls nicht. Vor allem aber lassen sich auf dem Gerät dank der beiden Analogsticks - die vielleicht wichtigste Verbesserung gegenüber dem Vorgänger - auch Hardcoregames, etwa Egoshooter und vergleichbare Actionspiele, fast so perfekt steuern wie auf einer Playstation 3 oder Xbox 360. Das Handheld ist in Japan seit Ende 2011 erhältlich, für diesen Test hat Golem.de eine reguläre Verkaufsversion mitsamt fünf der besten beim Start erhältlichen Spiele importiert und das Gesamtpaket ausführlich in der Redaktion sowie bei langen und kurzen Reisen getestet.

Dabei hat uns die Globalisierung geholfen: Die japanische Version lässt sich beim Start auf die Region Deutschland einstellen - dann sind die Bildschirmtexte vollständig in Deutsch gehalten. Auch die bislang verfügbaren Patches lassen sich auf dem Gerät installieren, das Aufspielen der aktuellsten Version 1.52 etwa dauert rund fünf Minuten. Sogar eine für den Anschluss an PCs nötige Software namens "Inhaltsmanager" ist im Web bereits in deutscher Sprache erhältlich. Ausgeschlossen bleiben Importspieler derzeit vom Shop im Playstation Network. Auch die Multiplayerfunktionen haben wir nicht ausprobieren können - mangels weiterer Geräte. Auf das Playstation Network und somit beispielsweise auf unsere Liste mit PS3-Trophäen können wir hingegen problemlos zugreifen.Auch das Kabelzubehör ist kompatibel mit hiesigen Geräten - lediglich das Kabel vom Netzadapter zur Stromdose mussten wir gegen ein neues austauschen, das es aber für ein paar Euro in jedem Elektromarkt gibt.Die als Import aus Asien erhältlichen Spiele zeigen automatisch so viel "westliche" Sprache, wie sie haben. Das bedeutet, dass etwa Uncharted Golden Abyss automatisch mit englischer Sprachausgabe und Bildschirmtexten läuft, Ridge Racer einen wilden Mix aus Japanisch und Englisch verwendet und Hot Shots Golf 6 - in Japan das meistverkaufte Spiel auf der Plattform - fast ausschließlich japanische Symbole und Sprachausgabe verwendet.

http://www.powerakkus.com/hp-touchsmart-tm2-1000-akku.html Akku HP TouchSmart tm2-1000

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db02-akku.html Akku HP HSTNN-DB02

http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-2730p-akku.html Akku HP EliteBook 2730p

http://www.powerakkus.com/hp-f1739b-akku.html Akku HP F1739B

http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nc4400-akku.html Akku HP Compaq NC4400

http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb94-akku.html Akku HP HSTNN-LB94

http://www.powerakkus.com/hp-628419-001-akku.html Akku HP 628419-001

http://www.powerakkus.com/hp-probook-6570b-akku.html Akku HP ProBook 6570b

http://www.powerakkus.com/hp-probook-5220m-akku.html Akku HP ProBook 5220m

http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2210b-akku.html Akku HP Compaq 2210b

http://www.powerakkus.com/hp-envy-dv7-akku.html Akku HP ENVY dv7

http://www.powerakkus.com/hp-646757-001-akku.html Akku HP 646757-001

http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv2-akku.html Akku HP Pavilion dv2

http://www.powerakkus.com/hp-f2019b-akku.html Akku HP F2019B

http://www.powerakkus.com/hp-289053-001-akku.html Akku HP 289053-001

http://www.powerakkus.com/hp-omnibook-xe3-akku.html Akku HP OmniBook XE3

http://www.powerakkus.com/compaq-armada-e500-akku.html Akku COMPAQ Armada E500

http://www.powerakkus.com/hp-g42-akku.html Akku HP G42

http://www.powerakkus.com/hp-g56-akku.html Akku HP G56



Im Inneren der PS Vita arbeitet ein ARM 9 Cortex A9 mit vier Kernen als Hauptprozessor. Der Chip lässt sich theoretisch mit bis zu 2 GHz takten, Sony verwendet ihn angeblich in einer Version mit rund 1,4 GHz - vermutlich vor allem, um Hitzeentwicklung zu dämmen und den Akku zu schonen. Als GPU ist ein SGX543MP4+ mit ebenfalls vier Kernen von PowerVR verbaut - das "+" deutet darauf hin, dass der Hersteller für Sony einige Modifikationen vorgenommen hat. Außerdem verfügt die Vita über 512 MByte RAM an Arbeitsspeicher und über 128 MByte VRAM. Im Vergleich: Die Playstation 3 hat 256 MByte als System-RAM und 256 MByte VRAM. Als wohl größte Schwäche der PS Vita erscheint uns, dass das Gerät keinen internen Speicher für Daten hat. Ohne proprietäre Speicherkarte laufen die meisten Anwendungen nicht - weder Fotos schießen noch das Hören von Musik ist möglich. Auch für die meisten Spiele - sogar bei Systemsellern wie Uncharted Golden Abysss ist das der Fall - muss zwingend eine zusätzliche Flash-Speicherkarte in ihrem Slot sein. Wenn sie entfernt wird, blendet das Gerät etwa sofort das sonst sichtbare Startsymbol von Uncharted aus.

Die Speicherkarten gibt es in Deutschland in Größen zwischen 4 und 16 GByte, die Preise liegen je nach Volumen zwischen rund 20 und 50 Euro. Die Karten liegen in einem Sony-eigenen Format von 13 x 15 mm vor, sie sind nicht von günstigeren Drittherstellern verfügbar. Eine in Japan erhältliche 32-GByte-Version taucht zumindest bislang in deutschen Onlineshops nicht auf.Bei vielen Spielern und Händlern, die über die Notwendigkeit der Speicherkarten nicht informiert waren, hat das System Verärgerung und Frust ausgelöst. Außerdem dürften die meisten Spieler rasch mehr als eine Karte benötigen - Uncharted etwa ist als Download aus dem Shop laut Medienberichten mehr als 3 GByte groß, was allein schon eine Speicherkarte für rund 20 Euro nötig macht. Da ist es nur ein kleiner Trost, dass einige wenige Titel ihren Spielstand auch auf ihrer eigenen Flash-Karte sichern können. Oder dass grundsätzlich die PS3 als Gerät zur Verfügung steht, auf dem sich Backups der Dateien ablegen lassen.

Eine der Stärken der PS Vita ist der gute OLED-Bildschirm. Er ist 5 Zoll groß und zeigt im 16:9-Format über 960 x 544 Bildpunkte, er kann 16,7 Millionen Farben darstellen. Das Display spiegelt vergleichsweise wenig und liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen, etwa in der Sonne, noch tolle Grafik. Es ist offenbar mit einer dünnen Nanoschicht versiegelt, die Oberfläche fühlt sich jedenfalls an wie bei einem iPhone ab dem 3GS - wer nicht gerade eine Tüte Pommes verputzt hat, muss sich um Fingerabdrücke keine allzu großen Sorgen machen.Es ist ein Kuriosum, dass die vielleicht wichtigste Neuerung der hochgerüsteten PS Vita gegenüber der Playstation Portable die beiden fast schon altmodisch anmutenden Analogsticks sind, die sich links und rechts vom Bildschirm befinden. Trotzdem ist ihre Bedeutung nicht hoch genug einzuschätzen, denn mit den kleinen Knüppeln lassen sich auch Egoshooter oder vergleichbare Actionspiele ähnlich bequem, intuitiv und präzise bedienen wie auf der Playstation 3 oder der Xbox 360.

http://blogsinn.com/?w=dovendosi">http://blogsinn.com/?w=dovendosi

http://yaplog.jp/dovendosi/">http://yaplog.jp/dovendosi/

http://retrouve3.blog.wox.cc/">http://retrouve3.blog.wox.cc/





コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索